
Handwerks-Frauen Bautzen
Wer wir sind...
Wir sind als Frauen selbstständiger Handwerksmeister Kundenberaterin, Sachbearbeiterin, Bürochefin, Hausfrau und Mutter in einer Person. Wir arbeiten im Handwerk - ob als mitarbeitende Ehefrauen oder aber als Gesellinnen und Meisterinnen. Wir kommen aus allen Handwerksbranchen und gehören fast allen Altersgruppen an.
Wie wir arbeiten...
Bei unseren regelmäßigen Veranstaltungen geht es um Fortbildung sowohl im betriebswirtschaftlichen, als auch im politisch-kulturellen Bereich. Unsere Vorträge und Seminare bringen das kaufmännische und steuerrechtliche Wissen, das eine Frau im Handwerk braucht, auf den jeweils aktuellen Stand. Wir behandeln auch Themen, die unser Selbstverständnis als tatkräftige und souveräne Frauen stärken, den politischen Horizont erweitern und uns in Kulturvergleichen zeigen können, wie Frauen in anderen Ländern leben.
Was wollen wir...
Mit Hilfe sachbezogener Weiterbildung wollen wir den Frauen im Handwerk ihre - oft zu wenig beachtete - Arbeit erleichtern, diese Arbeit sichtbar und attraktiver machen. Wir wollen Tipps geben und uns untereinander mit Frauen austauschen, welche aufgrund ähnlicher Lebensverhältnisse "die gleiche Sprache sprechen" wie wir. Ein weiteres Ziel ist generell die Stärkung der Persönlichkeit.
Wo treffen wir uns...
Treffpunkt ist einmal monatlich (dienstags 19.00 Uhr) im Hotel "Best Western" in Bautzen. Nach den Abendveranstaltungen besteht die Möglichkeit des Erfahrungs- und Gedankenaustausches in gemütlicher Runde in einem Restaurant der Stadt Bautzen. Darüber hinaus organisieren wir auswärtige Veranstaltungen, sowie Ausflüge und mehrtägige Seminare in wechselnden Tagungshäusern. Unser Arbeitskreis wächst und steht allen interessierten Frauen im Handwerk aus der Stadt und dem Landkreis Bautzen, sowie Bischofswerda, Kamenz, Hoyerswerda und Zittau offen.
Wenn Sie Fragen zum laufenden Programm haben oder sich persönlich über uns informieren wollen, wenden Sie sich bitte an folgende Kontaktadresse:
Martina Keschke, Vorsitzende
Kreishandwerkerschaft Bautzen
Wallstraße 8
02625 Bautzen
Tel.: (03591) 52 27 30
Fax: (03591) 52 27 48
E-Mail: Kreishandwerkerschaft-Bautzen@t-online.de
Veranstaltungen
22. Januar 2021
Weinverkostung - Absage wegen Corona möglich
03. Februar 2021
Erste Hilfe - Versorgung von Verletzten und richtiges Verhalten bei Notfällen
Begegnungsstätte Schmiede Goschwitzstr.25 Bautzen 19.00 Uhr
16. März 2021
Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl
Vortrag eines Mitarbeiters der Volksbank Dresden Bautzen eG: zu einem aktuellen Bankthema, anschl. Rechenschaftsbericht
Restaurant "Zum Echten" Lauengraben 16 Bautzen 18.30 Uhr
13. April 2021
Besuch und Führung durch die Stadtbibliothek Bautzen
Stadtbibliothek Bautzen Schloßstr. 10/12 Bautzen 18.00 Uhr
07. Mai 2021[
Besuch des Kaffeemuseums Ebersbach - Neugersdorf mit anschl. gemeinsamen Essen im Naturressort Bieleboh
Abfahrt in Bautzen um 14.00 Uhr
18. Juni 2021
Besuch des Puppen- und Figurentheaters mit Vorführung des Puppenspielers Ekkehart Heute
Unterm Schloß Bautzen 18.00 Uhr
21. September 2021
Pilzberatung: Pilzberater Frank Sickert gibt uns einen Einblick in die Welt der Pilze
Begegnungsstätte Schmiede Goschwitzstr. 25 Bautzen 19.00 Uhr
12. Oktober 2021
Warum sollte man über Füße reden? Physiotherapeutin Sabine Dießner erklärt es uns
Begegnungsstätte Schmiede Goschwitzstr. 25 Bautzen 19.00 Uhr
26. November 2021
Jahresabschluss 2021
Gemütlicher Jahresausklang in der Hammermühle mit einer kleinen Überraschung
"Hammermühle" Seidauer Str. 2 Bautzen ] 18.00 Uhr
Ä N D E R U N G E N v o r b e h a l t en